BOWTECH versteht sich als völlig eigenständiges, dynamisches System einer ganzheitlichen Muskel-, Faszien- und Bindegewebsanwendung. Im Gegensatz zu vielen anderen manuellen Techniken setzt BOWTECH mit gezielten Griffen nur sanfte Impulse, die dem Körper dazu verhelfen, sich zu entspannen und regulative Prozesse aus sich selbst heraus anzustossen.
Durch die Anwendung erfolgt somit die Aktivierung der Selbstheilungskräfte, die Ausbalancierung des gesamten Nervensystems sowie die strukturelle Ausrichtung körperlicher Fehlhaltungen.
Die positive Wirkung zeigt sich sowohl auf körperlicher, als auch emotionaler, kognitiver und geistiger Ebene des Klienten. Die Technik unterstützt zudem auch hervorragend sowohl die zügigere Rehabilitation nach Unfällen, als auch die Linderung von Schmerzsymptomatiken und trägt darüber hinaus zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens in jeder Lebenslage bei.
Das Anwendungspektrum erstreckt sich auf den gesamten Bewegungsapparat von Kopf bis Fuß, auf alle Organsysteme von Haut bis Atmung sowie auf viele Organe vom Lymphknoten bis zur Lunge. BOWTECH wird unterstützend zur medizinischen Heilbehandlung bei einer Vielzahl von akuten bis chronischen Symptomatiken angewandt: von Rückenschmerzen bis hin zu Kiefergelenkproblemen.
Die Anwendungsgebiete im Überblick:
1. Bewegungsapparat
2. Organe
3. Herz und Kreislauf
4. Stress- und Spannungszustände
5. Bei Symptomen wie z.B.
Die BOWTECH-Anwendung besteht aus einer Reihe genau definierter, präziser Griffe an bestimmten Körperpartien und aus kurzen Regenerationspausen. Eine Anwendung kann zwischen 60 und 120 Minuten (incl. obligaten Pausen) dauern.
BOWTECH dient bei regelmäßiger Anwendung der Gesundheitsvorsorge und Gesunderhaltung. BOWTECH kann ohne Risiko von Geburt an bis ins hohe Alter angewendet werden.
Weiterführende Informationen erhalten sie unter:
Zusatzausbildungen:
03./04. März 2014 Bowen bei Diabetes
Bowen nach Schlaganfall und bei Behinderung
unterrichtet von Robyn Wood, Australien
10./11. Oktober 2015 Atlas-Axis Kopfgelenksbeschwerden, Ursachen und
Behandlungsmöglichkeiten mit Bowen
unterrichtet von HP Ute Grams, Deutschland
03./04. März 2016 Body Mind and Bowen
Lösung der auf körperlicher Ebene gespeicherten Traumata mit Hilfe von Bowen unterrichtet von M. Spicer und A. Schubert,
Australien
30.09./01.10.2017 Tensegrity I
Ausbilderin Kelly Clancy, Kanada
13.-15. Oktober 2017 Körperbewertung für Practitioners / TMJ disorders (Kiefergelenksfehlstellung und deren Auswirkung auf den Körper) Ausbilder Ron Phelan, UK